Blickwechsel zweier Hunde: Vertrauen und Nähe

Hundetraining

Meine Arbeitsweise

– Lost in Translation?!

Meine besondere Herzensangelegenheit ist die Kommunikation über Körpersprache und Präsenz. Das Schöne daran ist, dass Ihr Hund diese Sprache sofort versteht: es ist für ihn die natürlichste Form der Kommunikation, seine ureigenste Sprache – seine Muttersprache.

Möchten Sie verstehen, was Ihr Hund Ihnen durch sein Verhalten wirklich sagt, und welche Bedürfnisse er damit zum Ausdruck bringt? Dabei unterstütze ich Sie als Übersetzerin. Dann schauen wir gemeinsam, welche Antworten Sie Ihrem Hund geben können: was Sie tun und was Sie besser lassen sollten, und wie Sie mit Ihrem Hund auch in schwierigen Situationen im Gespräch bleiben.

Klare, angemessene Grenzen zu setzen ist dabei genau so wichtig wie zusammen Spaß zu haben und Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
Je mehr Ihre Beziehung von Verständnis, Respekt und Vertrauen geprägt ist, umso mehr kann Ihr Hund sich an Ihnen orientieren und findet bei Ihnen Sicherheit. Damit wird ein Großteil der üblichen Hundeerziehung („Sitz, Platz, Fuß!“) in den meisten Fällen überflüssig.

In meiner Arbeit ist mir ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit Menschen und Hunden besonders wichtig. Finden wir gemeinsam heraus, wo Ihre Stärken liegen, und nutzen wir diese!

Unter dem Foto geht es weiter mit den Preisen, Einzel- und Gruppenangeboten.

Preise und Ablauf

Für alle Einzeltrainings-Angebote gilt:

  • Je nachdem, um welches Thema es geht, treffen wir uns bei Ihnen zu Hause oder irgendwo draußen in Stadt oder Natur.
  • Die Kosten für eine Stunde (60 Minuten) betragen 75,- Euro, danach wird viertelstundenweise abgerechnet (15,- Euro je angefangene Viertelstunde). Bitte bezahlen Sie bar am Ende des Termins. Alle Preise inklusive gesetzliche Umsatzsteuer.
  • Bei Hausbesuchen und Treffpunkten innerhalb von 5 km um meinen Wohnort sind die Fahrtkosten inklusive. Darüber hinaus gelten folgende Preise: bis 10 km = 20,- €; bis 15 km = 30,- €; bis 20 km = 40,- €; bis 25 km = 50,- € usw. (inkl. USt.).
  • Ein ausführlicher Ersttermin ist mir wichtig, damit ich Sie und Ihren Hund in Ruhe kennen lernen kann - und Sie mich und meine Arbeitsweise. Deshalb dauert der Ersttermin meistens zwischen 90 und 120 Minuten.
  • Ein kurzes telefonisches Vorgespräch ist für Sie kostenlos.
Einzeltraining
Mensch und Hund gemeinsam auf dem Wasser unterwegs - Ruhe und Vertrauen - Hundeschule Blickwechsel

Ein Blickwechsel

Im Einzeltraining ist Raum dafür, sich die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund ganz genau anzuschauen.

Wenn Ihr Hund problematisches Verhalten zeigt, ist Ihr Leidensdruck wahrscheinlich sehr groß.

Wir Menschen neigen dann dazu, nur noch das unerwünschte Verhalten zu sehen: Wir sind gefangen im Tunnelblick, nehmen nur noch „das Problem“ wahr und sonst nichts mehr. Das ist sehr verständlich. Allerdings stecken wir dadurch oft genauso in unseren eigenen Denkmustern und Reaktionen fest wie der Hund in seinem ritualisierten (Fehl-)Verhalten.

Ein unvoreingenommenes Beobachten, das den Hund, den Menschen und die gesamte Lebenssituation umfasst, ist der erste Schritt zur Veränderung.

Auch Spiel, Spaß und gemeinsame Aktivitäten haben hier ihren Raum: Wir finden heraus, was Ihnen und Ihrem Hund am meisten Freude macht.

Termin vereinbaren »

Coaching für Mehrhundehalter

Einer für alle – alle für einen

In einer Hundegruppe sind die Dinge nicht immer so, wie sie auf den ersten Blick erscheinen.

Einer Ihrer Hunde zeigt auffälliges Verhalten? Vielleicht liegt die Ursache dafür an ganz anderer Stelle im Beziehungsgeflecht.
Deshalb ist es wichtig, besonders genau hin zu schauen: Welche Stärken und Schwächen bringen die einzelnen Hunde mit, und welche Aufgaben übernehmen sie in der Gruppe? Ist der eine oder andere vielleicht übermotiviert – oder auch überfordert? Oder hält sich aus allem raus?

Gelingt es Ihnen als „Leitmensch“, der Gruppe Sicherheit und Orientierung zu bieten?

Ich helfe Ihnen dabei, die Zusammenhänge zu verstehen und an der richtigen Stelle Veränderungen zu bewirken.

Termin vereinbaren »

zum Blogartikel über Mehrhundehaltung »

Ab Januar 2023 nehme ich an einer Ausbildung zur Dogwalkerin teil, um noch mehr über das Verhalten von Hunden in der Gruppe zu lernen, und wie ich als Mensch viele Hunde sicher führen kann. Das Thema fasziniert mich, deshalb freue ich  mich auf diese neue Ausbildung!

Gruppentraining

Welpen und Junghunde

Auch für Welpen und Junghunde biete ich Einzeltraining an. Im Einzeltraining kann ich ganz individuell auf Sie, Ihren Hund und Ihre Lebenssituation eingehen.

Gruppenkurse für Welpen und Junghunde finden Sie unter dem Menüpunkt Welpen und Junghunde »

Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie sich anmelden? Rufen Sie mich an (M: 01570 33 26 406) oder schreiben Sie mir über mein Kontaktformular »

Leinenführung

Führung, Orientierung und Verbundenheit

Ist Ihr Hund auf dem Spaziergang ganz in seiner eigenen Welt und achtet nicht auf Sie? Zieht er dabei manchmal oder auch ständig an der Leine? Haben Sie schon alle Trainingstipps ausprobiert, und trotzdem wird es nicht besser?

In diesem Kurs werfen wir zunächst einen Blick darauf, warum Ihr Hund an der Leine zieht. Sie lernen, Ihr eigenes Verhalten so zu verändern, dass auch Ihr Hund sein Verhalten ändert und die Leine immer öfter und immer länger locker bleibt.

Das erwartet Sie im Kurs:

  • individuelles Coaching für jedes Team
  • Lernen mit und von den anderen Teilnehmer*innen
  • ruhige, entspannte Orientierung am Menschen als Grundlage
  • Aufmerksamkeit des Hundes fördern und einfordern - Verbindlichkeit
  • Körpersprache als wichtigstes Kommunikationsmittel
  • unterschiedliche Übungen und Methoden (alles passt nicht für jede*n)
  • Selbstreflexion: Was bedeutet Führung für mich?
  • Übergangslösungen für den Alltag (bis es richtig gut klappt)

4 - 6 Mensch-Hund-Teams, 195,- € je Team, 8 x 60 Minuten

Freitags um 17 Uhr: 15., 22. und 29. September, 6., 13. und 27. Oktober (20. Oktober entfällt), 3. und 10. November 2023

Samstags um 14 Uhr: 16.9., 23.9., 30.9, 7.10., 14.10., 28.10., 4.11. und 11.11.2023

Sollte ein Termin ausfallen müssen, weil ich krank bin, wird der Termin hinten dran gehängt.

 

Social Walk
Spaziergang Mensch mit Hund, körpersprachliche Kommunikation

Der Social Walk ist ein Gruppenspaziergang, der sozial unsicheren oder ungeübten Hunden die Möglichkeit gibt, sich in Anwesenheit anderer Hunde und Menschen zu entspannen und mit der Zeit zu lernen, friedliches und angemessenes Verhalten zu zeigen.

Der Social Walk ist besonders für Hunde geeignet,

  • die unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen sind,
  • die anderen Hunden gegenüber unverträglich oder leinenaggressiv sind,
  • die beim Anblick von Artgenossen so aufgeregt werden, dass sie nicht mehr ansprechbar sind.

Wir gehen gemeinsam spazieren und achten darauf, dass niemand überfordert wird. Alle Hunde bleiben an der Leine und bekommen den Raum, den sie brauchen, um friedlich und entspannt bleiben oder zunehmend werden zu können. Der Social Walk ist also kein Hundetraining im engeren Sinne, aber natürlich bin ich da, um Sie zu unterstützen. Aggressive Hunde werden, falls nötig, mit einem Maulkorb gesichert.

Mir ist wichtig, dass ich Sie und Ihren Hund schon aus einem oder zwei Einzeltrainings kenne, damit ich Sie einschätzen kann.

Der Social Walk ist ein offenes Gruppenangebot, das heißt, Sie melden sich nur für einen einzelnen Termin an.

Wir treffen uns an wechselnden Orten in Würzburg Frauenland, Hubland oder Gerbrunn.

Teilnehmerzahl: 4 - 8 Mensch-Hund-Teams

Kosten:

  • Teilnahme mit Hund: 20,- Euro
  • Begleitperson ohne Hund: 10,- Euro
  • Jeder weiterer Hund (nur nach vorheriger Absprache): 10,- Euro

Wenn Sie noch Fragen haben oder sich anmelden möchten, rufen Sie mich an (M 01570 33 26 406) oder schreiben Sie mir über mein Kontaktformular »

Spaß und Beschäftigung

Geocaching mit Hund

Gemeinsam auf Schatzsuche -

Geochaching mit Hund

Sie sind gerne in der Natur unterwegs? Sie möchten Ihrem Hund anspruchsvolle Nasenarbeit bieten? Sie haben Freude daran, mit anderen Menschen und ihren Hunden gemeinsam Zeit zu verbringen?

Dann ist Geocaching mit Hund das Richtige für Sie.

Gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Hund auf Schatzsuche!

weiter der Nase nach »